Welche Arten von Dauerwellen gibt es?
In den letzten Jahren waren Dauerwellen ein heißes Thema in der Modebranche. Sowohl Prominente als auch normale Menschen hoffen, ihr Image durch Dauerwellen zu verändern. Mit der Weiterentwicklung der Technologie werden die Arten von Dauerwellen immer vielfältiger. In diesem Artikel erhalten Sie eine detaillierte Einführung in die derzeit gängigen Arten von Dauerwellen und fügen strukturierte Daten bei, die Ihnen dabei helfen, die für Sie geeignete Dauerwellenmethode besser auszuwählen.
1. Grundtypen von Dauerwellen
Basierend auf unterschiedlichen Locken, Techniken und Effekten lassen sich Dauerwellen in folgende Kategorien einteilen:
Typ | Merkmale | Geeignet für die Menge |
---|---|---|
Ionendauerwelle | Glätten Sie Ihr Haar mit Chemikalien, um Ihr Haar glatt zu machen | Menschen mit natürlich lockigem oder krausem Haar |
Keramikeisen | Verwenden Sie zum Erhitzen einen Keramikstab, die Locken werden natürlich und dauerhaft | Menschen, die einen natürlichen Lockeneffekt wünschen |
Digitale Dauerwelle | Durch die digitale Temperaturregelungstechnologie ist die Locke gleichmäßig und kann das Haar nicht leicht beschädigen. | Menschen, die höhere Ansprüche an die Haarqualität haben |
Spiraldauerwelle | Die Locke ist spiralförmig und hat einen starken dreidimensionalen Effekt. | Leute, die übertriebene Locken mögen |
Luftdauerwelle | Die Locken sind locker und natürlich, scheinbar vorhanden, aber überhaupt nicht | Menschen, die einen entspannten und lässigen Stil verfolgen |
2. Beliebte Dauerwellentrends der letzten Jahre
Laut den Suchdaten und Diskussionen über soziale Plattformen im Internet in den letzten 10 Tagen haben die folgenden Dauerwellentypen große Aufmerksamkeit erregt:
Perm-Typ | Hitzeindex | Gründe für die Popularität |
---|---|---|
Französisches Brötchen | ★★★★★ | Natürlich und lässig, für den täglichen Gebrauch geeignet |
Wollrolle | ★★★★☆ | Der Retro-Trend kehrt zurück und bringt Haarvolumen zur Geltung |
Yunduo Dauerwelle | ★★★★☆ | Weich und flauschig, geeignet für feines Haar |
Wasserwellen | ★★★☆☆ | Elegant und elegant, geeignet für berufstätige Frauen |
Eierbrötchen | ★★★☆☆ | Niedlich und altersreduzierend, beliebt bei der Studentenparty |
3. Wie wähle ich die Art der Dauerwelle aus, die zu mir passt?
Bei der Auswahl eines Dauerwellentyps sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen:
1.Gesichtsform: Unterschiedliche Gesichtsformen eignen sich für unterschiedliche Locken und Frisuren. Runde Gesichter eignen sich beispielsweise für große oder mittlere Locken, die die Gesichtsform verlängern können; Quadratische Gesichter eignen sich für weiche, gewellte Locken, die die Gesichtslinien mildern können.
2.Haarqualität: Feines und weiches Haar eignet sich für leichte Locken, wie zum Beispiel eine Dauerwelle; Für dickes und dickes Haar eignen sich große Locken oder Spiraldauerwellen.
3.tägliche Pflege: Nach der Dauerwelle ist regelmäßige Pflege erforderlich. Wichtig ist auch, eine Frisur zu wählen, die zu den eigenen Pflegegewohnheiten passt. Wollrollen erfordern beispielsweise mehr Zeit für die Pflege, während französische Rollen relativ unkompliziert sind.
4.persönlicher Stil: Eine Dauerwelle sollte zu Ihrem persönlichen Stil passen. Wer es süßer mag, greift zu Eierbrötchen, wer reife Eleganz anstrebt, greift eher zu Riffeln.
4. Pflegetipps nach der Dauerwelle
Nach der Dauerwelle ist die Haarpflege von entscheidender Bedeutung. Hier einige praktische Pflegetipps:
1. Verwenden Sie spezielle Post-Dauerwellen-Pflegeprodukte wie Spülungen und Haarmasken, um geschädigtes Haar zu reparieren.
2. Vermeiden Sie es, Ihre Haare häufig zu waschen, 2-3 Mal pro Woche ist angebracht, um Reizungen Ihrer Haare zu reduzieren.
3. Verwenden Sie beim Föhnen Ihrer Haare einen Diffusor, um den direkten Kontakt mit hohen Temperaturen zu vermeiden und die Locken zu erhalten.
4. Schneiden Sie Spliss regelmäßig ab, um Ihre Frisur ordentlich und gesund zu halten.
5. Sie können Ihre Haare vor dem Schlafengehen zu einem lockeren Zopf flechten, um zu vermeiden, dass sich die Locken beim Schlafen verheddern.
5. Zusammenfassung
Es gibt viele Arten von Haardauerwellen, von Ionendauerwellen bis hin zu Luftdauerwellen. Jede Art hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und ist für Menschen geeignet. In den letzten Jahren erfreuen sich natürliche und lässige Stile wie French Rolls und Wool Rolls großer Beliebtheit. Bei der Auswahl eines Dauerwellentyps müssen Sie Ihre Gesichtsform, Haarstruktur, Pflegegewohnheiten und Ihren persönlichen Stil berücksichtigen. Ebenso wichtig ist die Pflege nach der Dauerwelle. Die richtige Pflege kann die Lebensdauer Ihrer Frisur verlängern und Ihr Haar gesund halten.
Ich hoffe, dass Sie durch die Einführung dieses Artikels ein umfassenderes Verständnis der Dauerwellentypen erlangen, die für Sie am besten geeignete Dauerwellenmethode finden und Ihren einzigartigen Charme zeigen können!
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details