Wie viele Einwohner hat Malaysia? Analyse der neuesten Daten und aktuellen Themen im Jahr 2024
Als eine der wichtigsten Volkswirtschaften Südostasiens standen Malaysias demografische Struktur und sich ändernde Trends schon immer im Mittelpunkt der internationalen Aufmerksamkeit. In diesem Artikel werden die aktuellen Internetthemen der letzten 10 Tage zusammengefasst, um Ihnen eine strukturierte Darstellung der neuesten Bevölkerungsdaten Malaysias zu bieten und relevante aktuelle Inhalte zu analysieren.
1. Malaysias Kernbevölkerungsdaten im Jahr 2024

| Index | Zahlenwert | globales Ranking |
|---|---|---|
| Gesamtbevölkerung | 34.041.000 Menschen | Nr. 45 |
| männliche Bevölkerung | 17.426.000 Menschen (51,19 %) | - |
| weibliche Bevölkerung | 16.615.000 Menschen (48,81 %) | - |
| Bevölkerungsdichte | 103 Personen/Quadratkilometer | Nr. 116 |
| jährliche Wachstumsrate | 1,34 % | - |
| Stadtbevölkerungsverhältnis | 78,3 % | - |
2. Analyse der Merkmale der Bevölkerungsstruktur
1.Altersverteilung: Malaysia weist eine typische „Groß in der Mitte und Klein an den beiden Enden“-Struktur auf, wobei die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter im Alter von 15 bis 64 Jahren 68,3 % ausmacht und die ältere Bevölkerung über 65 nur 7,1 % ausmacht, was darauf hindeutet, dass es sich immer noch in der Phase der demografischen Dividende befindet.
2.ethnische Zusammensetzung: Bemerkenswert sind die multikulturellen Merkmale, von denen Malaien 69,4 %, Chinesen 23,2 %, Inder 6,7 % und andere ethnische Gruppen 0,7 % ausmachen. Die kürzlich von der Regierung angekündigte neue Bevölkerungspolitik legt besonderen Wert auf die harmonische Entwicklung der ethnischen Gruppen.
3.Geografische Verteilung: In West-Malaysia leben 83 % der Bevölkerung des Landes. Die Metropolregion Kuala Lumpur-Klang Valley hat mehr als 8 Millionen Einwohner und ist damit eine der am schnellsten wachsenden Metropolregionen in Südostasien.
3. Korrelationsanalyse aktueller aktueller Themen
1.Kontroverse um die Außenarbeitspolitik: In Malaysia gibt es etwa 2,8 Millionen legale ausländische Arbeitnehmer, was 8,2 % der Gesamtbevölkerung ausmacht. Der Plan der Regierung, das Quotensystem für ausländische Arbeitskräfte anzupassen, hat jüngst heftige Diskussionen ausgelöst, und das Ministerium für Humanressourcen hat erklärt, dass es der Sicherung der Beschäftigung vor Ort Priorität einräumen wird.
2.Problem der Abwanderung von Fachkräften: Der Bericht der Weltbank zeigt, dass etwa 2 % der hochqualifizierten Talente Malaysias jedes Jahr ins Ausland auswandern, wobei Singapur das Hauptziel ist. Der von der Regierung ins Leben gerufene „Talent Return Plan“ ist auf sozialen Plattformen zu einem heißen Thema geworden.
3.Änderungen der Fruchtbarkeitsrate: Die Gesamtfruchtbarkeitsrate wird im Jahr 2023 auf 1,8 sinken und damit unter dem Ersatzniveau liegen. Das Thema #MalaysiaBabyChallenge auf TikTok hat mehr als 10 Millionen Aufrufe gesammelt und spiegelt die Sorgen der jüngeren Generation über die Kosten einer Geburt wider.
4. Prognose der Bevölkerungsentwicklung
| Jahre | Projizierte Bevölkerung | Hauptmerkmale von Veränderungen |
|---|---|---|
| 2025 | 34.850.000 | Der Alterungsindex überstieg 15 % |
| 2030 | 36.920.000 | Die Urbanisierungsrate erreicht 85 % |
| 2050 | 41.500.000 | Die Bevölkerung über 65 Jahre macht mehr als 20 % aus |
5. Auszüge aus Gutachten
Professor Ahmad Farooq, Direktor des Bevölkerungsforschungsinstituts der Universiti Kebangsaan Malaysia, sagte: „Die nächsten zehn Jahre werden eine entscheidende Zeit für den demografischen Wandel Malaysias seinWir müssen Wirtschaftswachstum und die Reaktion auf die Alterung in Einklang bringen. Das aktuelle MyDIGITAL-Programm verbessert die Arbeitsproduktivität durch digitale Transformation. "
Der Ökonom Lin Zhiqiang analysierte: „Unterschiede in der Bevölkerungsentwicklung zwischen Ost- und WestmalaysiaKann die regionalen wirtschaftlichen Unterschiede vergrößern. Obwohl Sabah und Sarawak 60 % der Landesfläche ausmachen, leben dort nur 16 % der Bevölkerung und bedürfen besonderer politischer Leitlinien. "
Abschluss: Die Bevölkerung Malaysias unterliegt sowohl qualitativen als auch quantitativen Veränderungen. Unter Beibehaltung seiner multikulturellen Merkmale wird die Bewältigung von Herausforderungen wie Urbanisierung, Alterung und Talentfluss ein wichtiger Faktor für die zukünftige Entwicklung sein. Die Daten in diesem Artikel stammen aus dem neuesten Bericht des malaysischen Statistikministeriums und dem Prognosemodell der Bevölkerungsabteilung der Vereinten Nationen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details